Geschäftsmodell für codeTechLabAccounting
codeTechLabAccounting ist eine spezialisierte Buchhaltungsberatung, die sich auf die Bedürfnisse von Technologie-Startups konzentriert. Unser Ziel ist es, jungen Technologieunternehmen bei der Verwaltung ihrer Finanzen zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und ihre steuerlichen Verpflichtungen zu optimieren.
Buchhaltung und Finanzberichterstattung: Wir kümmern uns um die vollständige Buchhaltung für Technologie-Startups, einschließlich der Verwaltung von Einnahmen, Ausgaben, Investitionen und operativen Kosten. Wir erstellen regelmäßige Finanzberichte, die eine transparente Sicht auf die finanzielle Lage des Unternehmens ermöglichen.
Liquiditätsmanagement: Wir helfen Startups, ihren Cashflow zu überwachen und sicherzustellen, dass ausreichend Liquidität für den täglichen Betrieb vorhanden ist. Wir beraten bei der Verwaltung von Forderungen und Verbindlichkeiten, um die Zahlungsströme zu optimieren.
Steuerplanung und -optimierung: Wir bieten umfassende Steuerberatung, um sicherzustellen, dass Technologie-Startups von steuerlichen Vorteilen profitieren und gleichzeitig alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Unsere Beratung umfasst auch die Optimierung von Unternehmensstrukturen, um Steuervorteile zu maximieren.
Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer: Wir kümmern uns um die Mehrwertsteuerabrechnung und -optimierung und stellen sicher, dass alle Steuervorschriften eingehalten werden.
Steuererklärungen: Wir erstellen und reichen die Steuererklärungen für Startups ein, um alle steuerlichen Verpflichtungen termingerecht zu erfüllen.
Unternehmensstruktur und Rechtsform: Wir beraten Technologie-Startups bei der Wahl der besten Unternehmensstruktur (z. B. GmbH, AG) und helfen bei der steuerlichen Planung.
Finanzierung und Investitionen: Wir bieten Unterstützung bei der Suche nach Investoren und Finanzierungsquellen, einschließlich der Strukturierung von Business Angels, Risikokapital und anderen Finanzierungsformen.
Cashflow-Planung und Budgetierung: Wir helfen bei der Erstellung von Budgets und Finanzplänen, die eine nachhaltige Finanzierung und Wachstumsstrategie sicherstellen.
Implementierung von Buchhaltungssoftware: Wir unterstützen Startups bei der Auswahl und Implementierung von Buchhaltungssoftware, die den spezifischen Anforderungen eines Technologieunternehmens gerecht wird.
Automatisierung der Finanzprozesse: Wir helfen bei der Implementierung von Automatisierungslösungen, um Zeit zu sparen und Fehler zu minimieren, insbesondere bei wiederkehrenden Buchhaltungsaufgaben.
Lohnabrechnung und Personalmanagement: Wir übernehmen die Lohnabrechnung und kümmern uns um alle personalrelevanten finanziellen Aspekte, wie Sozialversicherungsbeiträge und Rentenversicherungen.
Verträge und Arbeitsrecht: Wir beraten in Bezug auf Arbeitsverträge, Arbeitsrecht und steuerliche Aspekte der Mitarbeitervergütung, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
Spezialisierung auf Technologie-Startups: Unsere Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Technologieunternehmen ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den spezifischen Herausforderungen von Startups gerecht werden.
Proaktive Beratung: Wir bieten nicht nur Dienstleistungen, sondern auch strategische Beratung, die darauf abzielt, das Wachstum und die Rentabilität von Technologie-Startups zu fördern.
Skalierbarkeit und Flexibilität: Wir unterstützen Startups dabei, ihre Finanzen effizient zu verwalten und bieten Lösungen, die mit dem Wachstum des Unternehmens skalierbar sind.
Langfristige Partnerschaften: Wir streben eine langfristige Partnerschaft mit unseren Kunden an und begleiten sie während der gesamten Wachstumsphase.
Kontakt:
Trittligasse 32, 8001 Zürich, Schweiz
+41 44 229 43 50
[email protected]